Holzbau in Zauberhutform für Knies Kinderzoo
Rapperswil, CH


Das Holzdach dominiert den Innenraum des Zauberhutes. Durch seine geschwungene Form und den Baustoff Holz wirkt es dennoch leicht und luftig.

Unregelmässig geformte Blechschuppen bedecken das freitragende Dach aus Holz

Freiformelemente aus Holz bilden das Schalenfaltwerk des geschwungenen Daches.

Turm und Fenster des Knies Zauberhut

Die Konstruktion in Holzbauweise ermöglichte es, die aussergewöhnliche Zauberhutform zu realisieren.

Mit seiner Höhe von 26 m, seiner aussergewöhnlichen Gebäudeform und dem mit Metallschuppen bedeckten Dach ist der Zauberhut ein echter Eyecatcher.

Vorteilhafte Bauweise mit dem heimischen Werkstoff Holz: Die vorgefertigten Elemente werden auf der Baustelle in kurzer Bauzeit montiert.
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistikzwecken, für Zusatzfunktionen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.