Modulares Bauen

Die modulare, mobile Bauart der Zukunft
Moderne Lebensformen und Gesellschaftsstrukturen erfordern ein Umdenken im Bauwesen. Im Vordergrund stehen die Forderungen nach verantwortungsbewusstem Umgang mit den vorhandenen Flächen, nach bezahlbarem Wohnraum und nach maximaler Flexibilität. Lösungen für diese Visionen bietet das modulare Bauen mit Holz. Die Cell-Formen, die daraus entstehen, sind vielversprechend und trotz serieller Produktion und standardisierter Architekturkonzepte enorm vielfältig. Und durchaus ästhetisch.
Flexibilität im Fokus
- Unsere Gesellschaft lebt flexibel – wir brauchen daher neue Gestaltungs- und Nutzungskonzepte für Bauten in verschiedenen Anwendungsbereichen
-
Das modulare Bauen aus Holz gewährleistet die hohe Ausführungsqualität, die für temporäre aber auch für fixe Bauten gefordert wird
-
Cell Form-Bauten genügen höchsten Anforderungen an Ökologie, Energie, Raumklima, Bauphysik und Schall
-
Die Energieeffizienz von Holzbauten überzeugt, auch in modularer Bauweise
-
Tendenz zu leichter und CO2-optimierter Bauweise begünstigt eine Holzbauweise mit hohem Vorfertigungsgrad
-
Bauten mit vorgefertigten Elementen lassen sich individuell und ästhetisch gestalten
-
Modulare Bausysteme passen sich flexibel an veränderten Bedarf und Bedürfnisse an
Schnell und flexibel zu neuen Räumen
Modulare Bauten sind genau richtig, wenn Sie kurzfristig neue oder zusätzliche Räumlichkeiten benötigen. Damit ist das Potenzial der modularen Bauweise allerdings noch lange nicht ausgeschöpft. Sie findet überall dort Anwendung, wo gewisse Standardisierungen die serielle Produktion erlauben. Bereits heute sind die Anwendungsbereiche für modulare Bauten beinahe unbeschränkt.
«Standardisiert und kostengünstig, dabei aber individualisierbar und nachhaltig – modulares Bauen in Holz deckt genau dieses Bedürfnis!»
modulart – Labor für modulares Bauen
Hat Sie das Thema Modulbau gepackt? Möchten Sie tiefer darin eintauchen? Auf der Online-Plattform Modulart bieten wir Ihnen ein Labor für systematische Denk- und Bauweise. Es beleuchtet die vielfältigen Vorteile und stellt wegweisende Projekte, Forschungsarbeiten, visionäre Bauherren, Architekten und Planer vor.
Debattieren Sie mit
Labor für modulares Bauen MODULART
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern und Ihnen bei Bedarf die Registrierung zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.